Rezension: Ever & After – Der schlafende Prinz von Stella Tack
Werbung | unbezahlt
Verlag: Ravensburger Verlag
Genre: Romantasy
Reihe: Ever & After
Band 1 von 3
Seitenanzahl: 576 Seiten
Bewertung: 4,5 von 5 Sternen ⭐
Manche Bücher warten einfach viel zu lange auf dem SuB – so ging es mir mit Ever & After. Da bald der finale dritte Band erscheint, habe ich beschlossen, endlich mit der Reihe zu starten. Und was soll ich sagen: Es hat sich mehr als gelohnt!
Schon nach wenigen Seiten war ich in der Geschichte drin und konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Stella Tack schafft es, klassische Märchenelemente der Gebrüder Grimm in ein modernes, düsteres Gewand zu kleiden. Das ist kein süßes Märchen, sondern eine packende Dark-Fantasy-Version, die durch Spannung und Atmosphäre besticht.
Besonders gefallen haben mir die Charaktere und ihre Dynamik. Die Beziehungen sind komplex, mit vielen Nuancen zwischen Vertrauen, Verrat und Geheimnissen. Es war spannend zu sehen, wie sie miteinander interagieren und welche Rolle sie in der übergeordneten Märchenwelt spielen.
Das Ende war für mich ein Highlight: Es hat mich nicht nur überrascht, sondern auch sofort neugierig auf Band 2 gemacht. Ich liebe es, wenn Reihenauftakte genau diesen Effekt haben – man will einfach wissen, wie es weitergeht.
Fairytale Legacy
Trial Quests
Magic Returns
Prophecy
Slow Burn
Ever & After – The Sleeping Prince ist für mich ein gelungener Auftakt, der zeigt, dass Märchen-Retellings nicht kitschig sein müssen, sondern düster, geheimnisvoll und voller Spannung. Wer Märchen liebt, sollte sich diese Reihe nicht entgehen lassen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen