Rezension: The Knight and the Moth von Rachel Gillig 🦋🗡️
Werbung | Rezensionsexemplar
LYX Verlag | Stonewater Kingdom | Band 1 von 2 | 496 Seiten
Ein düsteres Märchen voller Geheimnisse
Rachel Gillig hat mich schon mit ihren bisherigen Büchern begeistert, aber mit The Knight and the Moth legt sie noch einmal nach. Dieses Werk ist ein düsteres, märchenhaftes Fantasybuch, das mit Gargoyles, Weissagen und einer bedrückend-schönen Atmosphäre fesselt. Schon die ersten Seiten haben mich in ihren Bann gezogen – und der Cliffhanger am Ende hat mich völlig atemlos zurückgelassen.
Erster Eindruck
Der Einstieg fiel mir überraschend leicht. Ohne lange Vorrede wird man direkt in eine Welt hineingezogen, die sich wie ein modernes Märchen anfühlt: geheimnisvoll, düster und von einer besonderen Erzählweise getragen. Ich hatte sofort das Gefühl, dass hier nichts dem Zufall überlassen ist – jedes Detail trägt zur Atmosphäre bei.
Figuren & Anderswesen
Ein Highlight für mich waren die Anderswesen, allen voran der Gargoyle. Diese Figuren verleihen der Geschichte etwas Unheimliches und zugleich Mystisches. Es ist, als würden sie direkt aus einer alten Legende stammen, die in neuem Licht erzählt wird.
Ungewöhnlich, aber spannend war die Entscheidung, dass die Figuren keine klassischen Namen tragen, sondern nur durch Nummern gekennzeichnet sind. Anfangs wirkte das auf mich etwas distanziert und verwirrend – doch je länger ich las, desto deutlicher wurde: genau diese Distanz unterstreicht die Fremdartigkeit der Welt und ihrer Bewohner.
Atmosphäre & Setting 🌑✨
Die Stimmung ist durchweg bedrückend, geheimnisvoll und intensiv. Elemente rund um das Weissagen haben für mich „Vengeance Vibes“ erzeugt – eine Mischung aus Vorahnung, düsterer Magie und unheilvoller Spannung.
Das Setting ist unglaublich atmosphärisch: düstere Schauplätze, rätselhafte Prophezeiungen, die Jagd der Omen – all das hat mich Seite für Seite gefesselt. Rachel Gillig schafft es, Bilder im Kopf zu malen, die zwischen Faszination und Gänsehaut schwanken.
Der Cliffhanger
Und dann kam das Ende … ein Cliffhanger, der mich komplett sprachlos zurückgelassen hat. Brutal, gemein und doch absolut passend. So sehr es wehgetan hat, genau das hat für mich das Buch noch einmal auf ein anderes Level gehoben. Ich bin jetzt schon gespannt, wie es in Band 2 weitergeht – und ehrlich gesagt überlege ich, mir die Printausgabe allein wegen der tollen Gestaltung ins Regal zu stellen.
Fazit
The Knight and the Moth ist für mich ein Highlight des Fantasyjahres. Düster, atmosphärisch dicht, voller Spannung und mit einem Ende, das man so schnell nicht vergisst. Rachel Gillig beweist einmal mehr, dass sie das Märchenhafte mit dem Bedrohlichen wie kaum jemand sonst verweben kann. Ein Buch, das lange nachhallt und das ich unbedingt empfehlen möchte.
⭐ 5/5 Sterne
Tropes:
- Slow Burn
- Enemies to Lovers
- Found Family
- Epic Quest
- Gothic Fantasy
- Revenge / Betrayal
Kommentare
Kommentar veröffentlichen