Bücher über Selbstliebe – warum ich sie zwischendurch so wichtig finde 🌸✨
Bücher über Selbstliebe – warum ich sie so wichtig finde 🌸✨
Zwischen all den Romance-, Fantasy- und Dark-Romance-Geschichten greife ich immer wieder gerne zu Büchern, die sich mit einem ganz besonderen Thema beschäftigen: Selbstliebe.
Für mich sind das kleine Atempausen zwischen all den magischen Welten, komplizierten Liebesgeschichten und düsteren Abenteuern – Momente, in denen ich auch mal ganz bei mir selbst ankommen kann.
Warum Selbstliebe-Bücher für mich wichtig sind
Ich war schon immer jemand, der sich und andere kritisch betrachtet. Das kann manchmal hilfreich sein, aber auch sehr anstrengend. Durch Bücher über Selbstliebe habe ich gelernt, meinen Blick ein Stück weicher werden zu lassen – mich nicht nur über meine Fehler zu definieren, sondern auch das Gute in mir zu sehen.
Was ich daran liebe: Sie erinnern mich immer wieder daran, dass man nie stehen bleiben sollte. Entwicklung, Reflektion und Selbstakzeptanz gehören für mich einfach dazu – und genau diese Bücher sind dabei wertvolle Begleiter.
Meine gelesenen Favoriten 💜
✨ „Das Kind in dir muss Heimat finden“ von Stefanie Stahl
Ein moderner Klassiker, der zeigt, wie stark uns unser „inneres Kind“ prägt – und wie wir lernen können, es anzunehmen und zu heilen.
✨ „Meine Reise zu mir selbst“ von Sabrina Fleisch
Sehr persönlich und nahbar geschrieben. Sabrina Fleisch nimmt uns mit auf ihren Weg zu mehr Selbstannahme und innerer Stärke – mit vielen Denkanstößen, die man auch für sich selbst nutzen kann.
✨ „Die 1%-Methode“ von James Clear
Eigentlich ein Buch über Gewohnheiten, aber für mich ein wertvoller Teil von Selbstliebe: sich selbst Strukturen schaffen, die guttun, statt sich immer wieder im Kreis zu drehen.
✨ „Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen“ von Philippa Perry
Ein kluger und oft augenöffnender Blick auf Beziehungen – nicht nur zu den Eltern, sondern auch zu uns selbst.
✨ „8 Rules of Love“ von Jay Shetty
Spannend, weil es Liebe in einem ganzheitlichen Sinn betrachtet – nicht nur romantisch, sondern auch Selbstliebe als Basis.
Auf meinem SuB 📝
Ein paar Bücher warten noch darauf, entdeckt zu werden – und ich freue mich schon sehr auf sie:
- „Selbstliebe“ von Bell Books
- „Let Them“ von Mel Robbins
- „101 Essays, die dein Leben verändern“ von Brianna Wiest
Mein Fazit 🌿
Selbstliebe-Bücher sind für mich wie kleine Inseln zwischen meinen Fantasy- und Romance-Welten. Sie geben mir nicht nur Lesefreude, sondern auch die Chance, an mir selbst zu arbeiten, innezuhalten und neue Perspektiven zu gewinnen.
Ich glaube fest daran: Man kann sich immer weiterentwickeln, immer dazulernen – und niemals stehen bleiben.


Kommentare
Kommentar veröffentlichen